CHEFINFO – KI im Management
Susanne Summereder und Florentina Schallmeiner, die an der LIMAK die neuen Intensivkurse „Executive Essentials“ und die „Akademischen Programme“ leiten, sprechen im Interview über Trendthemen in der Weiterbildung.
Susanne Summereder und Florentina Schallmeiner, die an der LIMAK die neuen Intensivkurse „Executive Essentials“ und die „Akademischen Programme“ leiten, sprechen im Interview über Trendthemen in der Weiterbildung.
LIMAK und OBERÖSTERREICHERIN setzen ihre Erfolgskooperation fort und vergeben erneut fünf Teilstipendien an Frauen. Andrea Resch-Krenn ist Head of Human Ressources bei Thalia und schildert im Interview, wie sie auf die LIMAK aufmerksam wurde und ein Universitätslehrgang Lust auf mehr machte.
Susanne Summereder und Florentina Schallmeiner, die an der LIMAK die neuen Intensivkurse „Executive Essentials“ und die „Akademischen Programme“ leiten, sprechen im Interview über Trendthemen in der Weiterbildung.
Die LIMAK, bekannt für ihre exzellenten Lehrgänge und ihr starkes Netzwerk, bot Lisa-Maria Schickmaier aus Ansfelden genau die Plattform zur Weiterbildung, die sie suchte. Denn gerade als Managing Director der Reichl und Partner Werbeagentur in Linz ist es von Bedeutung, Trends nicht nur zu erkennen, sondern zu setzen.
Sandra Brandstetter ist neue Geschäftsführerin bei der Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH. Weil ihr das Thema Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit ist, hat sie im „Executive MBA Sustainable Business and the Circular Economy“ an der LIMAK den perfekten Studiengang für sich gefunden und berufsbegleitend absolviert.
Die gebürtige Grazerin Petra Seewald ist seit vier Jahren bei der NTS Netzwerk Telekom Service AG in leitenden Positionen tätig und damit länderübergreifend für die Weiterentwicklung des gesamten Konzerns verantwortlich.
Isabella Lehner ist seit Mai 2023 die erste Frau im Vorstand der Oberbank AG. Ihr Abschluss an der JKU und der MBA an der LIMAK Austrian Business School waren zwei wichtige Meilensteine auf dem Ausbildungsweg der Steyreggerin.
Wie Führungskräfte in einer Zeit der Polykriesen agieren sollen, darüber sprechen Gerhard Leitner, Geschäftsführer der LIMAK Austrian Business School, Fred Mahringer, HR-Leiter bei A1, und Universitätsprofessorin Barbara Müller-Christensen.
Kurz, aber oho! Nur ein Semester dauert ein Universitätslehrgang. Ob mehr daraus wird, ist eine persönliche Entscheidung. Ziel der LIMAK ist es jedenfalls, noch mehr Frauen – aktuell sind es 37 Prozent – für ein LIMAK-Studium zu begeistern, wie LIMAK Geschäftsführer Gerhard Leitner und Florentina Schallmeiner, Leiter Akademische Programme, im Interview betonen.
Wie wichtig es ist, Wissen und Führungsverhalten permanent weiterzuentwickeln, haben Andrea Heumann, Geschäftsführerin von Thalia Österreich, Dr. Richard Scharmann MBA, Vorstandsvorsitzender der PBS Holding Gruppe und Mag. Gerhard Leitner MSc., Geschäftsführer der LIMAK Austrian Business School, bei einem Runden Tisch an der LIMAK an der JKU in Linz diskutiert.